Barrierefreies Internet

Um möglichst alle Nutzer der Internet-Präsenz im Sinne einer digitalen Chancengleichheit erreichen zu können, haben die Betreiber der Seiten, die mediensucht-MV, sich bemüht, die Inhalte an barrierefreie Normen anzupassen. Geregelt sind die Anforderungen an die uneingeschränkte Nutzung entsprechender Angebote in der Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV), die im Rahmen des Behindertengleichstellungsgesetzes im Juli 2002 in Kraft trat. Öffentlich zugängliche Webangebote von Behörden der Bundesverwaltung müssen seit 2006 die Kriterien erfüllen; private und kommerzielle Anbieter von Internetseiten entscheiden selber, in wie weit ihre Angebote uneingeschränkt zugänglich sind.  

Kriterien beim Aufbau des Webangebotes  
- Bereitstellung von alternativen Textbeschreibungen für Bilder, Links und Bedienelemente  

- Trennung von Layout und Inhalt und Design, weitgehender Verzicht auf Tabellen zu Layoutzwecken, Nutzung von Cascading Stylesheets zur Formatierung der Inhalte, Verzicht auf Framesets.
 
- Browserunabhängige, variable Einstellung der Schriftgröße (Verwendung relativer Einheiten für Größenangaben)  

- Darstellung der Seite über CSS in verschiedenen Farb- und Kontrastverhältnissen  

- Bedienung der Seiten mittels Tastatur (Tab-Taste) - Funktionsbelegung von Tastaturkürzeln: 
[Alt (+ Shift) + 0] zur Startseite 
[Alt (+ Shift) + 1] zum Seitenanfang der aktuellen Seite 
[Alt (+ Shift) + 9] zur Kontaktseite
  

Zur Auswahl eines Tastaturkürzels benutzen Sie bitte im Internet-Explorer die Alt-Taste gleichzeitig mit dem angegebenen Kürzel, anschließend drücken Sie die Enter-Taste. Verwenden Sie den Firefox ab Version 2.0, müssen die Tasten 'Alt' und 'Shift" gleichzeitig gedrückt werden.  

- Eingehaltene Standards: Verwendung von modernem, validem XHTML 1.0 transitional nach W3C-HTML-Standard; Verwendung von validen Cascading Stylesheets nach W3C-CSS-Standard